Welche E-Zigarette ist zu empfehlen? [September 2019]

Welche E-Zigarette ist zu empfehlen? [September 2019]

Wir haben unzählige E Zigaretten verglichen und hier die besten der Besten E Zigaretten zusammengestellt.

ERROR: {}

E Zigaretten

Immer Menschen, die bereits rauchen entscheiden sich für diese neue Alternative. Rauchen ist nicht gesund und das ist vielen Rauchern auch bewusst. Auch das ist ein Grund, warum viele Menschen auf die E Zigaretten umsteigen. Diese sollen nicht nur für die Umgebung besser sein, sondern auch gesünder als herkömmliche Zigaretten. Einige Menschen nutzen die E Zigaretten aber auch um von dem Rauchen loszukommen. Der Markt boomt und es gibt immer mehr Hersteller und auch Modelle, die Ihnen zur Verfügung stehen. Da fällt es schwer den Überblick zu behalten.

Mit diesem Ratgeber zum Thema E Zigaretten zeigen wir Ihnen die dieses Produkt funktioniert. Wir geben Ihnen nicht nur Informationen zu den unterschiedlichen Arten und Modellen, sondern listen Ihnen auch die Hersteller auf. Mit den Tipps worauf Sie bei einem Kauf achten sollten, helfen wir Ihnen sich ein bisschen besser im Dschungel der E Zigaretten zurecht zu finden. Hier finden Sie neben den Vor- und Nachteilen auch die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu diesem Thema.

Was versteht man unter E Zigaretten?

E Zigaretten sind nichts Anderes als elektrische Zigaretten. Sie finden dieses Produkt auch häufig unter der Bezeichnung E Dampfer. Der Vorgang des Rauchens unterscheidet sich jedoch in einigen Punkten zwischen der E Zigarette und der herkömmlichen Zigarette. Bei diesem Produkt haben Sie ein flüssiges Liquid, was im inneren verdampft wird. Dieser Dampf wird dann von Ihnen inhaliert. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um den klassischen Prozess des Verbrennens.

Das Liquid besteht aus Propylenglykol, Glycerin und Wasser. Dazu kommen dann noch unterschiedliche Aromen oder Nikotin in flüssiger Form. Sie haben hier die Möglichkeit bereits gemischte Liquids zu kaufen, oder die Aromen und das Nikotin selbst zu mischen. Letzteres ist gerade für Einsteiger eher ungeeignet.

An der E Zigarette selber finden Sie bei vielen Modellen eine Ladestandsanzeige. Das ist wichtig, denn ohne Strom funktioniert das Gerät nicht. Sie können also jederzeit ablesen, wann die E Zigarette wieder geladen werden muss. Manche Hersteller bieten aber auch einen Ersatz Akku an.

Welche E Zigaretten Arten gibt es?

  • Kompakt
  • eGo
  • Akkuträger

Kompakt

Hierbei handelt es sich um die kleinste und kompakteste Variante der E Zigaretten. Sie ähneln in der Form den normalen Zigaretten. Aber auch das Gefühl in der Hand ist dem der herkömmlichen Zigaretten sehr nahe. Eine Umstellung fällt hier also sehr leicht. Es sind in den meisten Fällen jedoch Einwegprodukte und müssen so regelmäßig nachgekauft werden. Außerdem produzieren diese Produkte mehr Müll als andere Varianten. Der Inhalt reicht für einige hundert Züge und kann nicht nachgefüllt werden.

eGo

Der Nachfolger der kompakten E Zigarette ist diese Art. Sie sieht aus wie ein etwas dickerer Stift und ist auch heute noch sehr beliebt. Sie haben hier die Möglichkeit das Liquid nachzufüllen und müssen diese nicht wegwerfen. Außerdem gibt es dieses Produkt in vielen unterschiedlichen Farben und Designs. Von ganz schlicht und matt bis hin zu farbenfroh und glitzernd bekommen Sie alles was Sie sich wünschen. Nicht alle, jedoch einige Modelle lassen sich hinsichtlich der Dampfmenge und der Entwicklung regulieren. Die E Zigaretten verfügen über einen Akku, der in regelmäßigen Abständen geladen werden muss. Sie sollten also immer mal wieder einen Blick auf die Anzeige zum Ladestand werfen, damit Sie nicht auf einmal mit einem leeren Akku dastehen. Das Aufladen selber geht recht schnell und einfach.

Akkuträger

Hier handelt es sich um das neuste Produkt auf dem Markt der E Zigaretten. Auch dieses Produkt gibt es mittlerweile in unterschiedlichen Formen, Größen und Designs. Bei diesem Artikel verfügen Sie nicht nur über einen starken Akku, sondern auch über sämtliche Einstellungsmöglichkeiten. Außerdem können Sie die einzelnen Teile nach Ihren Wünschen anpassen und zusammenstellen. Hier können Sie also alles von Aussehen bis hin zum Dampf auf Ihre eigenen Bedürfnisse und Ansprüche einstellen. Keine andere E Zigarette können Sie so personalisieren wie die Akkuträger Variante

Der Aufbau der E Zigaretten

Unabhängig von der Art, dem Modell oder auch von dem Hersteller der unterschiedlichen E Zigaretten haben die Produkte vier Gemeinsamkeiten. Ohne diese Dinge würde die Zigarette nicht funktionieren.

  • Drip Tip
  • Tank
  • Verdampfer
  • Akku

Drip Tip

Das Mundstück wird in Fachkreisen Drip Tip genannt. Jede E Zigarette hat dieses Bauteil über, dass Sie den Dampf inhalieren. Die Materialien aus denen das Drip Tip besteht können unterschiedlich sein. Häufig wird Kunststoff oder Edelstahl verwendet, aber Sie finden auch Mundstücke aus Glas. Außerdem kann es von der E Zigarette abgenommen und ausgetauscht werden. Das ist wichtig, wenn Sie es reinigen möchten, oder es einmal defekt geht. Sie brauchen dann keine neue E Zigarette, sondern nur ein neues Mundstück

Tank

In diesem Tank finden Sie das Liquid. In der Regel ist dieser durchsichtig. So haben Sie immer den besten Überblick, wann Sie neues Liquid einfüllen müssen. Zwar hat jede E Zigarette einen Tank, jedoch unterscheiden diese sich je nach Modell in der Größe und in der Form. Die Betankung selber sollte bei einfach durchzuführen sein. Achten Sie darauf, dass der Tank sich einfach herausnehmen lässt und auch darauf, dass die Nachfüllöffnung nicht zu klein ist.

Verdampfer

Hierbei handelt es sich um das Herzstück jeder E Zigarette. Hier findet die Verdampfung des Liquids statt. Im Inneren finden Sie eine Heizspirale und den sogenannten Verdampferkopf. Mit diesem beiden Teilen wird das Liquid vernebelt. Der entstandene Dampf wird dann von Ihnen inhaliert. Hier entsteht jedoch keine Verbrennung, so wie das bei normalen Zigaretten der Fall ist.

Akku

Ohne dieses Teil wird das ganze Gerät nicht funktionieren. Je nach Modell und Art der E Zigarette haben Sie hier unterschiedliche Akkus. Bei manchen haben Sie die Möglichkeit die Akkus zu tauschen. So haben Sie zu jeder Zeit einen vollen Akku. Andere Geräte müssen zum Laden an eine Steckdose angeschlossen werden.

Vor- und Nachteile von E Zigaretten

Vorteile

  • Nutzung
  • Sicherheit
  • Geschmack
  • Gesundheit
  • Einstellbar
  • Geruch

Einer der vielen Vorteile der E Zigaretten ist die Nutzung in der Öffentlichkeit. Sie sind grundsätzlich nicht in öffentlichen Einrichtungen oder lokalen Verboten. Anders ist das bei einer normalen Zigarette. Außerdem ist die elektronische Variante sicherer. Sie können hiermit keinen Brand oder Brandflecken hervorrufen. Sie haben weiterhin die Möglichkeit unterschiedliche Geschmäcker beim Rauchen zu haben. Die Gesundheit von Ihnen und Ihren Mitmenschen wird nicht mehr so in Mitleidenschaft gezogen. Teer und andere Stoffe gelangen nicht mehr in Ihre Lunge. Die meisten E Zigaretten lassen sich einstellen, sodass Sie die Menge an Dampf oder auch Nikotin vollkommen alleine regeln können. Der Geruch ist außerdem angenehm und setzt sich nicht in der Kleidung fest.

Nachteile

  • Preis
  • Pflege

Sie werden nicht viel Geld sparen, wenn Sie sich für die E Zigaretten entscheiden. Durch den Kauf von den Liquiden und anderen Dingen kommen Sie am Ende bei denselben Kosten raus. Außerdem müssen die E Zigaretten regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Dieser Punkt fällt bei den normalen Zigaretten komplett weg.

Worauf sollten Sie beim Kauf von E Zigaretten achten?

  • Art
  • Material
  • Bedienbarkeit
  • Zubehör

Art

Bevor Sie sich auf dem Markt der E Zigaretten umsehen, sollten Sie sich darüber Gedanken machen, welche Art der E Zigaretten sich bevorzugen. Die unterschiedlichen Modelle haben wir Ihnen oben bereits aufgelistet. So fällt Ihnen die Auswahl ein wenig einfacher. Die meisten Menschen entscheiden sich auf Grund der Größe für die eGo Variante. Diese passt in jede Tasche und braucht nicht viel Stauraum.

Material

Achten Sie darauf aus welchem Material die E Zigarette und auch das Mundstück ist. Viele arbeiten hier mit Kunststoff. Edelstahl ist jedoch robuster und verzeiht auch mal einen Sturz. Bei Glas sollten Sie vorsichtig sein. Das kann sehr schnell zerbrechen und zu Verletzungen führen. Einige Hersteller nutzen aber auch die Kombination aus Kunststoff und Edelstahl. Letztendlich entscheidet hier Ihr Geschmack und die Optik.

Bedienbarkeit

Es ist wichtig das die E Zigaretten sich einfach, leicht und schnell bedienen lassen. Im Normalfall ist das bei allen Modellen der Fall. Sie sollten jedoch auch hier die Größe beachten. Menschen mit kleinen Händen können bei großen Geräten Schwierigkeiten bekommen. Sie können die Artikel aber auch vor Ort einmal ausprobieren. So wiesen Sie gleich ob das Produkt gut in Ihrer Hand liegt und sich auch einfach bedienen lässt.

Zubehör

Je nach Modell gibt es unterschiedliche Liquids, die bereits bei einem Kauf dabei sind. Manchmal ist aber auch ein anderer Akku oder ein zweites Ladekabel dabei. Einige Hersteller geben auch Aufbewahrungsboxen oder Taschen mit, in denen Sie die E Zigaretten transportieren können. So bekommen diese keine Kratzer und sind bestens geschützt.

Welche großen Hersteller für E Zigaretten gibt es?

Joyetech

2007 wurde dieses Unternehmen in China gegründet. Es handelt sich hierbei um einen der weltweit führenden Hersteller im Bereich der E Zigaretten. Neue Innovationen und auch die Qualität bringen dieses Unternehmen seit über 10 Jahren zum Erfolg. Der Kunde und auch die Mitarbeiter haben hier einen sehr hohen Stellenwert. Auch wenn es sich hierbei um Ware aus China handelt, gibt es hier keine schnelle oder billige Produktionen. Die Werte passen mit denen von Europa zusammen. Sie kaufen hier also kein billiges Produkt, sondern eine sehr gute E Zigarette.

KangerTech

Auch diese Firma kommt aus China. Ähnlich wie Joyetech fand auch hier die Gründung im Jahre 2007 statt. Jedoch heben sich die Unternehmen ein wenig voneinander ab. Sie finden hier moderne und poppige E Zigarette. Dezente Produkte sind hier eher selten. Eigene Entwicklungen und Patente führen dazu, dass auch dieser Konzern immer mehr Erfolg bekommt.

Eleaf

Weltweit agieren tut auch diese chinesische Firma. Seit der Gründung 2011 reißt der Erfolg nicht ab. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Produktion und dem Vertrieb geht dabei voll auf die Wünsche der Kunden ein. Sie bekommen hier ein sehr breites Spektrum unterschiedlicher E Zigaretten geboten. Außerdem bekommen Sie Ihr auch eine Ware, die qualitativ hochwertig und unter den besten Bedingungen produziert wurde.

FAQ – Häufige Fragen zum Thema E Zigaretten

1. Können die Liquids auslaufen?

In der Vergangenheit gab es immer wieder Verbraucher, die sich darüber beschwert haben, dass die Liquids auslaufen. Häufig handelt es sich hierbei aber eher um eine nicht korrekte Benutzung und mangelnder Pflege. Sie sollten den Tank nicht komplett bis oben füllen, sondern immer ein wenig Luft lassen. Nachdem Sie den Tank nachgefüllt haben, sollten Sie die E Zigarette mindestens fünf Minuten aufrecht stehen lassen. Sollten Sie den Dampfer längere Zeit nicht benutzen, sollte dieser Möglichst aufrecht stehend aufbewahrt werden. Sie sollten das Mundstück, den Verdampferkopf und auch den Tank nach Möglichkeit täglich reinigen. Außerdem sorgt zu starkes ziehen dafür, dass während des Rauchens Flüssigkeit auf sprudelt. Sie sollten an diesen Produkten nur sanft und vorsichtig ziehen. Wenn Sie sich daran halten, dann bleibt das Liquid auch im Tank wo es hingehört. Sollte dennoch Flüssigkeit austreten können Sie davon ausgehen, dass der Verdampferkopf kaputt ist. Tauschen Sie diesen aus.

2. Sind E Zigaretten zur Rauchentwöhnung geeignet?

Manche Menschen haben es tatsächlich geschafft. Andere glauben nicht an die Wirkung. Möglich ist es jedoch, dass Sie mit einer E Zigarette die Rauchentwöhnung schaffen. In erster Linie sollten Sie darauf achten, dass Sie sich eine E Zigarette kaufen, die auch ausreichend vom Tank und Akku ist. Wenn Sie mittags bereits einen leeren Akku haben, werden Sie eher zu einer normalen Zigarette greifen, als wenn die E Zigarette den ganzen Tag über funktioniert. Sie können den Nikotin Inhalt in den Liquids langsam runterschrauben. Beginnen Sie mit einem höheren und das nächste Mal wählen Sie eines in dem wenig Nikotin enthalten ist. Mit einem starken Willen und Durchhaltevermögen, werden Sie so nach und nach von dem Nikotin loskommen. Vielleicht hilft es Ihnen aber auch direkt bei dem Umstieg auf die E Zigarette auf das Nikotin zu verzichten.

3. Wie weit reicht eine Befüllung der E Zigaretten?

Pauschal kann hier keine Aussage getroffen werden. Es kommt darauf an wie groß der Tank ist und wie Sie das Produkt eingestellt haben. Außerdem spielt auch Ihr Dampfverhalten eine Rolle. Die meisten Hersteller geben hier jedoch eine Durchschnittsangabe von 200 bis 300 Zügen an. In den Shops die sich auf die E Zigaretten spezialisiert haben bekommen Sie hierzu aber eine umfassende Beratung. Hier finden Sie auch eine kleine Einführung in das Thema und Sie können die Geräte vor Ort einmal testen.