Der ultimative E Dampfer Vergleich [September 2019]
Die Team Mitglieder haben die besten E Dampfer getestet und die erwähnenswertesten E Dampfer herausgesucht.
Kaufratgeber E Dampfer
Die Fangemeinde rund um die E Dampfer werden immer größer. Längst handelt es sich hier nicht mehr nur um einfache E Zigaretten, sondern auch um E Shishas und sogar E Pfeifen. Das Angebot ist vielfältig und soll möglichst viele Menschen ansprechen. Aus diesem Grund gibt es die vielen unterschiedlichen E Dampfer und die vielen unterschiedlichen Farben, Modelle und Designs. Wenn Sie sich für ein solches Gerät interessieren, werden Sie schnell merken, dass Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen können.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen nicht nur die unterschiedlichen Produkte genauer zeigen, sondern Sie auch in die Welt der E Dampfer einführen. Mit uns bekommen Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema. Sie werden anschließend genau das richtige Produkt für sich finden und bereits erste Kenntnisse über die unterschiedlichen Geräte haben. Hier bekommen Sie alles was Sie zum Thema E Dampfer wissen müssen und zwar in einem einfachen und dennoch informativen Text.
Was versteht man unter E Dampfer?
Es handelt sich bei einem E Dampfer um einen Oberbegriff für unterschiedliche Geräte. Das Prinzip ist jedoch bei allen Produkten das Gleiche. Sie haben ein Gerät, was aus einem Korpus besteht, der im Inneren bei allen E Dampfer die gleiche Technik verbaut hat. Hier haben Sie den sogenannten Verdampfer und eine Heizspirale. Der Verdampferkopf ist ein Teil, was auch als Verschleißteil bekannt ist und demnach immer mal wieder ausgetauscht werden muss. Des Weiteren haben alle E Dampfer einen Tank. In diesen werden die unterschiedlichen Liquids eingefüllt, die wichtig für den gesamten Vorgang sind. Außerdem haben Sie dann noch das Mundstück, welches sich am oberen Ende des E Dampfers befindet. Je nach Modell und Hersteller gibt es erhebliche Unterschiede in der Form, dem Aufbau und vor allem in den unterschiedlichen Einstellungen.
Das Liquid ist eine Flüssigkeit, die sich aus Propylenglykol, Glycerin und Wasser zusammensetzt. Ähnliches finden Sie auch bei Nebelmaschinen, die häufig auf Partys oder in Diskotheken zum Einsatz kommen. Das Liquid selber gibt es dann in unterschiedlichen Geschmacksvarianten und auch mit oder ohne Nikotin. Im Bereich der Flüssigkeiten gibt es auch wieder viele Hersteller. Manche Menschen mischen sich ihr Liquid auch selber zusammen. Das ist jedoch erst Empfehlenswert, wenn Sie sich bereits ein wenig mit dem Thema E Dampfer auseinandergesetzt haben.
Welche E Dampfer Arten gibt es?
Da es sich bei dem Begriff E Dampfer um einen Sammelbegriff für unterschiedliche Produkte handelt, möchten wir Ihnen die groben Kategorien einmal genauer vorstellen. So wissen Sie gleich welches Produkt für Sie infrage kommt und welches Ihr Interesse nicht so sehr weckt.
- E Zigarette
- E Shisha
- E Pfeife
E Zigarette
Diese Art der E Dampfer sind am beliebtesten auf dem Markt. Sie haben hier ein Gerät welches eine echte Alternative für Raucher darstellt. Bei einigen Menschen kann die E Zigarette sogar dabei helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Häufig ist das Rauchen eine Gewohnheitssache. Viele schaffen es jedoch nicht, sich von der Gewohnheit zu trennen. Aus diesem Grund, kann das Produkt hierbei sehr hilfreich sein. Sie haben immer noch das Gefühl, dass Sie rauchen, können jedoch auf das Nikotin verzichten. Wenn Sie jedoch lieber langsam aufhören möchten, haben Sie auch die Auswahl unterschiedlicher Liquids, die eine unterschiedliche Menge an Nikotin beinhalten. So können Sie den Konsum langsam runterdrosseln und sind irgendwann rauchfrei. Natürlich gibt es dafür keine Garantie und Ihr Willen steht dabei immer an erster Stelle.
E Shisha
Optisch unterscheiden diese Geräte sich nicht sehr von den normalen E Zigaretten. Wenn Sie bei einer E Shisha den genauen Aufbau erhoffen, wie es bei herkömmlichen Wasserpfeifen der Fall ist, dann werden Sie hier vergebens suchen. Es geht hierbei lediglich darum, die Benutzung der Shisha nachzuahmen. Bei einer E Shisha haben Sie außerdem den Vorteil, dass Sie diese überall mit hinnehmen können. Sie brauchen auch bei diesem Gerät keinen Tabak mehr und haben alles für ein paar gemütliche Shisha stunden dabei. Das Dampfen ist von der Technik genauso wie bei einer E Zigarette, jedoch finden Sie hier keine Liquids mit Nikotin. Hierbei geht es um den Genuss und den Geschmack und nicht um die Sucht.
E Pfeife
Optisch kommen diese E Dampfer wohl am nächsten an das ursprüngliche Produkt heran. Sie erkenne also auf den ersten Blick, dass es sich hierbei um eine E Pfeife handelt. Denn sowohl die Pfeife selber, als auch die Elektrik sind auf den ersten Blick zu sehen. Selbst die Öffnung, in der sich der Tabak sonst befindet, wurde bei vielen Modellen so dargestellt, dass es aussieht wie echter Tabak. Natürlich ist das nicht der Fall, denn auch die E Pfeifen funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie die anderen E Dampfer auch.
Informationen zum Dampfen
Damit Sie den genauen Vorgang technisch besser verstehen, möchten wir Ihnen hier alle nötigen Informationen zum Dampfen zusammenfassen. Außerdem ist es unser Ziel, dass wir Ihre Fragen beantworten und Sie anschließend wissen, worauf es bei E Dampfern ankommt.
Was ist “dampfen”?
Bevor es um die genaue Technik geht, sollten Sie erst einmal wissen, was dampfen eigentlich genau ist. Wenn Sie einen E Dampfer benutzen, dann gibt es hierfür unterschiedliche Bezeichnungen. Im Allgemeine ist es das Wort dampfen, es gibt jedoch auch Menschen die vapen nennen. Das kommt aus dem englischen von dem Wort Vapor, was so viel wie Dampf bedeutet. Es handelt sich hierbei um eine Alternative zum Rauchen. Sie haben bei den E Dampfer viel weniger gesundheitsschädlich Stoffe als im Tabak enthalten sind.
Wenn Sie also auch dampfen möchten, dann benötigen Sie eines der vielen unterschiedlichen E Dampfer. Aber wie genau funktionieren diese überhaupt. Im Gegensatz zu Zigaretten finden in dem Dampfer keine Verbrennungen statt. Das Liquid wird mit Hilfe der Hitze verdampft. Die Hitze wird durch Strom erzeugt. Das Prinzip ist also sehr einfach und schnell verständlich. Mit dem Akku bekommt der E Dampfer Strom. Dieser fließt durch eine Drahtspule oder auch Heizspule genannt. Dieser heizt sich durch den Strom auf. Der sogenannte Docht, welche mit dem Liquid getränkt ist befindet sich in der Mitte dieser Spirale. Hier bekommt es von allen Seiten die gleiche Hitze und kann verdampfen. Diesen Dampf nehmen Sie dann über das Mundstück auf.
Vor- und Nachteile von E Dampfer
Vorteile
- Öffentlichkeit
- Geruch
- Kompakt
- Design
- Gesundheit
Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum E Dampfer so beliebt sind. Zum einen können Sie überall dampfen wo Sie möchten. Diese Geräte sind im Gegensatz zu Zigaretten an öffentlichen Orten in der Regel nicht verboten. Außerdem müssen Sie nicht darauf achten, ob Sie sich in der Nähe von brennbaren Mitteln aufhalten. Stroh, ein trockener Wald oder vergleichbares sind also kein Problem mehr. Der Geruch selber, welcher beim Rauchen entsteht ist häufig recht unangenehm. Mit einem E Dampfer gehört das der Vergangenheit hat. Der Geruch ist dem Liquid zu schulden. Aus diesem Grund werden Sie immer einen sehr guten Geruch wahrnehmen. Die Geräte sind außerdem sehr kompakt. Im Falle eine E Shisha ist das ein enormer Vorteil. Die vielen unterschiedlichen Designs, Farben und Formen sind wichtig, damit auch Sie Ihr passendes Produkt finden. Außerdem sind die E Dampfer besser für Ihre Gesundheit als die ursprünglichen Produkte. Teer und andere schädlichen Stoffe bleiben nicht mehr in Ihrer Lunge, denn diese sind erst gar nicht in dem Liquid enthalten.
Nachteile
- Umgewöhnung
E Dampfer benötigen eine gewisse Übung. Es ist nicht das Gleiche ob Sie an einer Zigarette oder Pfeife ziehen oder an einem E Dampfer. Es hört sich im ersten Moment ein wenig kompliziert an, dass ist es jedoch nicht. Bereits nach wenigen Anwendungen werden Sie wissen wie schnell und einfach das erlernte zur Gewohnheit wird. Geben Sie nicht beim ersten Versuch auf und testen Sie sich langsam heran.
Worauf sollten Sie beim Kauf von E Dampfer achten?
- Sorte
- Art
- Qualität
- Shop
Sorte
Bevor Sie sich zu einem Kauf entschließen, sollten Sie überlegen welche Sorte von E Dampfer für Sie infrage kommt. Möchten Sie lieber eine E Zigarette, eine E Pfeife oder eine E Shisha. So können Sie bereits vor dem Kauf viel Modelle ausschließen und sich auf eine Sorte konzentrieren.
Art
Wenn Sie sich also für eine Sorte entschieden haben, steht auch gleich die nächste Entscheidung an. Die Art wie Ihr E Dampfer sein soll. Es gibt bei den unterschiedlichen Sorgen auch wieder Unterschiede bei den Modellen. So gibt es zum Beispiel die Einweg Variante. Einige lassen sich nachfüllen, haben aber keine Einstellmöglichkeiten. Andere sind in allem variabel und können so den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden.
Qualität
Bei diesem Punkt kommt es nicht darauf an welche Sorte oder Art E Dampfer für Sie in Frage kommt. Qualität sollte immer vorhanden sein. Achten Sie also darauf, dass es sich nicht um Billigware handelt. Die Produkte selber sollten einen soliden Eindruck machen. Außerdem sollte die Verarbeitung makellos und fehlerfrei sein. Wenn Sie irgendwelche Zweifel an der Qualität haben, dann wählen Sie lieber ein anderes Produkt, bevor Sie ein Risiko eingehen.
Shop
Einen E Dampfer sollten Sie nicht einfach irgendwo kaufen. Manchmal bekommen Sie auf Flohmärkten oder auch an der Straßenecke ein Angebot. Hier von sollten Sie aber in jedem Fall Abstand nehmen. Wählen Sie für den Kauf lieber bekannte Shops. Dabei ist es egal ob es sich um das Internet oder den lokalen Handel dreht. Wichtig ist nur, dass Sie sich sicher sind, dass der Verkäufer weiß was er tut. Viele Verkäufer beraten Sie auch ausgiebig im Vorfeld. Das haben Sie bei einem Internetkauf natürlich nicht.
FAQ – Häufige Fragen zum Thema E Dampfer
1. Was ist ein Liquid genau?
Hierbei handelt es sich um die Flüssigkeit, die in allen E Dampfer verwendet wird. Manchmal finden Sie diese auch unter dem Begriff Juice. Aber gemeint ist auch in diesem Fall das Gleiche. Die Vielfalt der Geschmäcker scheint unendlich. In den Startersets haben Sie häufig die Grundgeschmacksrichtungen. Hierbei handelt es sich häufig um Erdbeere, Vanille und Minze. Aber Sie können auch so noch unzählig viele unterschiedliche dazu kaufen. Die Basis der Liquids bilden die Stoffe Propylenglykol, Glyzerin und Wasser. Alle diese Inhaltsstoffe sind absolut unbedenklich und werden auch seit vielen Jahren bei unterschiedlichen Lebensmitteln verwendet. Aber auch bei Zahnpaste oder in der Medizin werden Sie immer wieder auf diese Begriffe stoßen. Schädlich wird das Liquid erst, wenn Sie es in der Nikotin Variante erwerben. Gerade ehemalige Zigarettenrauchen machen das sehr häufig. Hier haben Sie dann auch keine Geschmacksentfaltung mehr und kommen nicht in den vollen Genuss der unterschiedlichen Aromen und Gerüche.
2. Warum muss der Verdampferkopf regelmäßig erneuert werden?
Bei dem Verdampferkopf handelt es sich um ein Verschleißteil, was in regelmäßigen Abständen oder bei einem Liquid Wechsel getauscht werden sollte. Die Köpfe haben im inneren in der Regel Watte. Diese ist nicht auf Langlebigkeit ausgelegt. Bei viele Herstellern haben Sie jedoch bei dem Kauf eines neuen E Dampfer bereits einen Ersatz Kopf dabei. Achten Sie bei dem Nachkauf unbedingt auf die Angaben des Herstellers. Es gibt viele Unterschiede bei den Verdampferköpfen und nicht jeder eignet sich auch für jeden E Dampfer. Nachdem Wechsel sollten Sie das Gerät mindestens 5 Minuten stehen lassen. So kann der neue Kopf sich mit dem Liquid vollsaugen. Das ist wichtig für den reibungslosen Ablauf.
3. Wie ist der richtige Umgang mit E Dampfer?
Die Handhabung ist sehr einfach. Es handelt sich hierbei jedoch um ein elektronisches Gerät, was auch ein wenig Wartung und Pflege benötigt. Sie sollten immer darauf achten, dass Ihr Akku soweit geladen ist, dass Sie sehr gut durch den Tag kommen. Auch bei dem Tank gilt dieser Punkt. Wenn der Akku oder auch der Tank leer ist, dann können Sie mit dem E Dampfer nichts mehr anfangen, wenn Sie gerade unterwegs sind. Am besten Laden Sie das Gerät über Nacht. So sind Sie auf der sicheren Seite. Außerdem sollten Sie den E Dampfer regelmäßig reinigen. Je nach Nutzung sollten Sie das mindestens einmal in der Woche durchführen. Hierfür brauchen Sie nur ein Tuch und etwas warmes Wasser. Sie bauen den E Dampfer auseinander und wischen alle Teile ab. Wenn Sie das Liquid wechseln, dann sollten Sie auch den Tank säubern. Außerdem empfiehlt sich hier auch ein neuer Verdampferkopf.