Aspire Zelos E-Zigarette mit Display

Das Aspire Zelos Kit besteht aus einem durchaus leistungsstarken und robusten Akkuträger und einem wahren Geschmackskünstler, dem Clearomizer Nautilus 2. Diese Kombination wird nun genauer beleuchtet und erläutert, welche Vor- & Nachteile sie zu bieten hat.
Akku

Der Akku kann maximal 50 Watt an Leistung aufbringen, die für das sogenannte Backendampfen völlig ausreicht. Sie können den gewünschten Wert ganz einfach über einen Taster einstellen und ganz nach Ihren Wünschen auch anpassen. Die Akkuzelle mit 2500 mAh ist bei dem Aspire Zelos fest verbaut und kann ganz einfach über einen USB-Anschluss aufgeladen werden. Dadurch entfällt das lästige Tauschen der Batterie, wie es bei zahlreichen anderen Kits der Fall ist. Sie müssen die E-Zigarette nur anschließen, aufladen und können dann direkt Ihre Lieblingsliquids dampfen.
Tank
In dem Aspire Zelos 50W Kit befindet sich auch der Nautilus 2 Clearomizer, der perfekt zu dem Akkuträger passt. Dessen Tank kann bis zu zwei Milliliter an Liquid aufnehmen. Des Weiteren ist er auch rein optisch ein echter Hingucker. Denn der Tank hat ein schickes und kurvenreiches Design und springt jedem Betrachter sofort ins Auge. Durch die beiden runden Sichtfenster aus Pyrexglas haben Sie immer den Liquidstand im Auge.
Dampf
Der Verdampfer erzeugt einen tollen Dampf und einen sehr natürlichen Geschmack. Wie groß die Wolke letztlich ist, hängt davon ab, welche Leistung Sie einstellen.
Vorteile des Aspire Zelos

Sehr praktisch sind die Entgasungs- und Kühllöcher in der Bodenplatte. Denn diese sorgen dafür, dass es zu keinen Unfällen durch eventuell beschädigte oder fehlerhafte Akkus kommt. Somit sind Sie hierbei auf der sicheren Seite. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich der Micro-USB-Anschluss vorne und nicht wie bei vielen anderen Modellen unten befindet. Dadurch können Sie das Gerät auch im Stehen laden. Des Weiteren passen die einzelnen Elemente des Startersets sehr gut zueinander. Es gibt einen Powermodus wie auch einen TC Modus, sodass Sie sehr viele praktische Einstellungen vornehmen können.
Um die Akkuzelle zu laden, muss kein Akku entnommen werden. Denn sie ist fest verbaut, sodass kein nerviger Batterie-Tausch mehr notwendig ist. Auch muss das gelungene Design des Akkuträgers als Vorteil erwähnt werden. Dieses ist zwar recht schlicht aber wirkt gleichzeitig auch sehr edel. Des Weiteren liegt das Gerät auch sehr gut in der Hand. Das Auffüllen des Liquids gelingt schnell und ist recht unkompliziert.
Nachteile des Aspire Zelos
Einige Kunden bemängeln, dass das Gerät nur wenige Monate hält und sich dann einige Teile lösen, wie zum Beispiel die Schrauben am unteren Bereich. So kann es sein, dass Sie diese immer Mal wieder etwas nachziehen müssen. Ein weiterer Nachteil des Aspire Zelos ist, dass das Gerät recht lange braucht, bis es Dampf erzeugt. Die ersten Sekunden zieht es nur das Liquid und erst dann kann es verwendet werden.

Der Lieferumfang
Im Lieferumfang befinden sich folgende Teile:
- ein Aspire Zelos Akku 50 W (2500 mAh)
- ein Aspire Nautilus 2 Clearomizer
- ein Aspire BVC Coil 1,8 Ohm
- ein Aspire BVC Coil 0,7 Ohm
- ein Ersatzglas
- ein Ersatz Drip Tip
- ein Mikro-USB-Ladekabel
- ein Ersatzdichtung
Technische Details
![]() | |
Fassungsvermögen | 2,0 ml |
Akku-Kapazität | 2500 mAh |
Leistung | 50 Watt |
Ohm-Wert | 1,8 Ohm |
Gewicht | 281 g |
Akku | |
USB-Kabel | |
Verdampferkopf | |
Display |

Fassungsvermögen | 2,0 ml |
Akku-Kapazität | 2500 mAh |
Leistung | 50 Watt |
Ohm-Wert | 1,8 Ohm |
Gewicht | 281 g |
Akku | |
USB-Kabel | |
Verdampferkopf | |
Display |
Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken und auch technisch ausgereiften Einsteigerset sind, kann das Aspire Zelos-Kit die richtige Wahl sein.
Die einzelnen Elemente sind perfekt aufeinander abgestimmt und arbeiten jeweils sehr gut. Sie brauchen nicht immer wieder neue Akkus kaufen, da die Akkuzelle fest verbaut ist.